Besucher- Besucher
- Heute:
- 2.407
- Gestern:
- 4.521
- Gesamt:
- 6.966.274
-
Benutzer & Gäste
2750 Benutzer registriert, davon online: 969 Gäste
|
|
107202 Beiträge & 6327 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.02.2025 - 11:49.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
War grad beim Alfahändler wegen ner nervigen roten Airbag-Leuchte. Ich hab in einem kurzen Gespräch mal das Thema Motorhalbarkeit angesprochen .... "bei den Motoren kommt es schon häufiger mal vor, dass einer den Geist aufgibt"... :-( ein Problem soll die Zuleitung oder Verbindung des Kühlflüssigkeitsbehälters zum Kühler sein. Ein Kunststoffrohr verläuft quer über den Krümmer und neigt dazu an den Nähten zu platzen...da kann man doch bestimmt was machen. Hat da jemand schon Erfahrung sammeln können ?
Ausserdem soll irgendein Ventil oder irgend ne Nebenhöhle oder sowas ... ab und an Öl fressen...bis es zu Aussetzern einzelner Pötte kommt. Vielleicht kann da jemand was mit anfangen...habsch ned kapiert.
Kennt ihr evtl andere wichtige Dinge oder Stellen im Motorraum die man ständig überprüfen sollte ?? (Ölstand mal ausgenommen )
Zitat: ""ja der 2.0 Liter Motor brauch schon etwas mehr Pflege als ein anderer...Wichtig!! Regelmässig das Fahrzeug "warten" lassen""
![](images/black.gif) |
Alfa Romeo GT 2.0 JTS 16V Distinctive
Sportspeiche II, Ragazzon 2x80 ESD, H&R 35mm
|
|
Beitrag vom 10.09.2007 - 15:10 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
MaeX |
10.09.2007 - 15:10 |
|
Bloody |
10.09.2007 - 16:27 |
|
Alf |
10.09.2007 - 18:53 |
|
Stradale 33.2 |
10.09.2007 - 19:01 |
|
MaeX |
10.09.2007 - 20:25 |
|
alfredo |
11.09.2007 - 15:16 |
|
Bloody |
11.09.2007 - 15:30 |
|
alfredo |
11.09.2007 - 15:38 |
|
Bloody |
11.09.2007 - 18:28 |
|
|