Werkstätten in Deutschland |
Technische Daten |
20.12.2006 - 20:32 |
Technischedaten
- Der 1.8 TS / ein Vierzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung: (wird nicht mehr Hergestellt)
Ab Januar 2005 ist der GT auch mit dem aus den anderen Alfa Romeo Modellen sehr gut bekannte und potente 1.8 Liter Motor mit 140 PS zu haben.Laut Alfa verbraucht sie im Schnitt 8,5 Liter. Der Vierzylinder bietet damit eine preiswerte Otto-Alternative zum Zweiliter mit 165 PS, dem 3,2-Liter-V6 mit 240 PS und dem 150 PS starken Turbodiesel.
- Der 2.0 JTS / ein Vierzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung:
Der innovative 2,0-Liter-Motor mit gegenl�ufigen Ausgleichswellen entwickelt eine souver�ne Leistung von 122 kW (165 PS) bei 6.400/min. Bereits bei 3.250/min gibt der JTS sein maximales Drehmoment von 206 Newtonmetern ab. Serienm�ssig wird die Maschine �ber ein F�nfganggetriebe, optional via sequentiellem Selespeed-Getriebe geschaltet. Unabh�ngig vom gew�hlten Getriebe beschleunigt der Alfa GT 2.0 JTS in 8,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine H�chstgeschwindigkeit von 216 km/h. Der Durchschnittsverbrauch betr�gt im kombinierten Zyklus 8,7 Liter auf 100 Kilometern.
- Der 3.2 V6 24V / ein Sechszylinder-Benziner: (wird nicht mehr Hergestellt)
Als Topmotorisierung setzt Alfa Romeo einen der legend�rsten Sechszylinder dieser Zeit ein. Er leistet in Verbindung mit dem Alfa GT 176 kW (240 PS), entwickelt ein Drehmomentmaximum von 300 Newtonmetern (4.800/min) und beschleunigt den �ber ein Sechsganggetriebe geschalteten Alfa GT 3.2 V6 24V in 6,7 Sekunden auf 100 km/h. Die H�chstgeschwindigkeit betr�gt 243 km/h, der Durchschnittsverbrauch 12,4 Liter.
- Der 1.9 JTD 16V M-Jet / ein Vierzylinder-Turbodiesel mit Direkteinspritzung:
Den innovativen JTD 16V M-Jet kennzeichnet ein besonders ideales Verh�ltnis von Dynamik und Wirtschaftlichkeit. Eckdaten: 110 kW (150 PS) Leistung bei 4.000/min und 305 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 2.000/min. Spannend ist ein Blick auf die Fahrleistungen und Verbrauchswerte dieser Version. Nach nur 9,6 Sekunden l�sst der ebenfalls per Sechsganggetriebe geschaltete Alfa GT 1.9 JTD 16V M-Jet die 100-km/h-Marke hinter sich; der Vortrieb stoppt bei 209 km/h. Dem gegen�ber steht ein Durchschnittsverbrauch von lediglich 6,7 Litern.
- Technische Daten zum Alfa Romeo GT
|
Alfa GT 1,8 TS 16V
|
Alfa GT 2,0 JTS 16V / Selespeed 16V
|
Alfa GT 3,2 V6 24V
|
Alfa GT 1,9 JTD 16V M-Jet
|
Zylinder
|
4
|
4
|
6
|
4
|
Hubraum (cm³)
|
1.747
|
1.970
|
3.179
|
1.910
|
Max. Leistung (KW/PS)
|
103/140
|
122/165
|
176/240
|
110/150
|
Drehzahl bei max. Leistung (U/min)
|
6.500
|
6.400
|
6.200
|
4.000
|
Max. Drehmoment (Nm)
|
163
|
206
|
300
|
305
|
Leergewicht (kg)
|
1.365
|
1.395
|
1.485
|
1.440
|
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)
|
1.810
|
1.840
|
1.930
|
1.885
|
Kofferraumvolumen (dm³)
|
320/905
|
320/905
|
320/905
|
320/905
|
Tankinhalt (l)
|
63
|
63
|
63
|
63
|
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
|
200
|
216
|
243
|
209
|
Beschleunigung 0-100 km/h (sek)
|
10,6
|
8,7
|
6,7
|
9,2
|
Verbrauch Ausserorts (l/100km
|
6,4
|
6,7
|
8,7
|
4,9
|
Verbrauch Innerorts (l/100km)
|
12,1
|
12,2
|
18,6
|
8,5
|
Verbrauch Kombiniert (l/100km)
|
8,5
|
8,7
|
12,4
|
6,2
|
Kraftstoffart
|
Super Bleifrei
|
Super Bleifrei
|
Super Bleifrei
|
Diesel
|
|
Donrolando |
gedruckt am 11.04.2025 - 12:12 |
 |
http://www.alfa-gt.de/include.php?path=content&contentid=47 |
|