Montag, 17. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107158 Beiträge & 6318 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.06.2024 - 03:04.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Fehlercode P1688 beim Alfa 3.2

vorheriges Thema   nächstes Thema  
21 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Stingray ist offline Stingray  
RE:
2635 Beiträge - Profi Alfista
Stingray`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von NicoGT

Ich hab noch eine frage an alfafuzzi,

Meinst du mit Generator die LiMa?

Gruß Nico


Klugscheißmodus an:

Ein elektrischer Generator (zu lateinisch generare ‚hervorholen‘, ‚erzeugen‘) ist eine elektrische Maschine, die Bewegungsenergie in elektrische Energie wandelt... (Wikipedia)
Klugscheißmodus aus! Zwincker




Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. Zwincker
smileys-automarken-551922 Lieber V6 als 16V! happy

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stingray am 01.09.2018 - 06:42.
Beitrag vom 01.09.2018 - 06:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stingray suchen Stingray`s Profil ansehen Stingray eine private Nachricht senden Stingray zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
NicoGT ist offline NicoGT  
80 Beiträge - Neuling
NicoGT`s alternatives Ego
moin moin,

also ich hab gestern mein Schätzelein von der Vertragswerkstatt abgeholt das Resultat ist,
´´wir können ihnen nicht helfen, wir haben den Fehler aber gelöscht,,

eine sehr auschlaggebende Antwort von einer sogenannten Fachwerkstatt, ich lach mich kaputt.
Und 45,01€ hat es mich gekostet man was für pfeifen.
Vorerst ist der Fehler mal weg mal sehen wann er wieder kommt.

Heute Abend werde ich die LIMA checken wieviel Spannung sie liefert, ob es zu viel ist wenn ich auf 4000 giri gehe usw.

Ich werde weiter berichten.

Gruß Nico
huhu
Beitrag vom 06.09.2018 - 09:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von NicoGT suchen NicoGT`s Profil ansehen NicoGT eine private Nachricht senden NicoGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
NicoGT ist offline NicoGT  
80 Beiträge - Neuling
NicoGT`s alternatives Ego
Hallo zusammen,
es tut mir wirklich leid dass ich das Thema nicht weiter gebracht habe,
Arbeit, Familie etc.

so ich wollte euch berichten wie es weiter ging mit dem Fehler.
ich war bei einem ALFA Spezi bei mir im Umkreis und er hat mir die Drosselklappe neu angelernt und seit dem war ruhe bzw. auch nicht ^^

jedes Mal wenn ich das Auto aus dem Winterschlaf hole oder die Batterie längere Zeit abgeklemmt ist, kommt nach paar km bzw. nach dem dritten oder vierten starten dieser Fehler wieder dann fahr ich zu den netten Herrn und er lernt mir die Drosselklappe neu ein, dann ist vorerst ruhe, bis die Batterie wieder für eine Weile abgeklemmt ist.

Er vermutet dass die Drosselklappe einen weg hat, was meint ihr dazu?
Eine neue Drosselklappe kostet 650-900€ kommt drauf an wo man sie bestellt.


Beitrag vom 29.05.2020 - 11:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von NicoGT suchen NicoGT`s Profil ansehen NicoGT eine private Nachricht senden NicoGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Axel-GTV ist offline Axel-GTV  
395 Beiträge - Grosser Alfista
Axel-GTV`s alternatives Ego
Einen Defekt an der Drosselklappe würde ich jetzt nicht so weit vorne sehen.
Motorsteuergeräte sind nun mal elektronische Bauteile mit Speicher. Vieles an Software ist in festen Speichern abgelegt, einiges aber auch in flüchtigen Speichern. Wenn die Batterie also länger Zeit abgeklemmt ist, gehen die Daten in diesen Speichern verloren.
Sobald die Batterie wieder da ist, müssen diese Daten also neu erlernt werden.
Seit Jahren schließe ich deshalb ein Ladeerhaltungsgerät, wenn ich meine Autos abstelle. Seither habe ich mit so etwas keine Probleme mehr.
Wenn Du also einen Stromanschluss in der Nähe hast, wäre das meine Empfehlung.
Beitrag vom 31.05.2020 - 13:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Axel-GTV suchen Axel-GTV`s Profil ansehen Axel-GTV eine private Nachricht senden Axel-GTV zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teilzeit-Jedi ist offline Teilzeit-Jedi  
2147 Beiträge - Profi Alfista
Teilzeit-Jedi`s alternatives Ego
Ich wintere/sommerte sowohl den 3.2 als auch damals noch den 2.0 JTS mehrere Jahre lang für mehrere Monate ein,
und trenne den Minus-Pol mit einem Batterietrennschalter. Eine Steckdose zur Ladungserhaltung steht mir in der Mietgarage
leider nicht zur Verfügung. Trotzdem über Jahre noch nie irgendein Problem diesbezüglich gehabt. Ich bin mir sicher, da hats was anderes.



Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6
Beitrag vom 04.06.2020 - 01:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teilzeit-Jedi suchen Teilzeit-Jedi`s Profil ansehen Teilzeit-Jedi eine E-Mail senden Teilzeit-Jedi eine private Nachricht senden Teilzeit-Jedi`s Homepage besuchen Teilzeit-Jedi zu Ihren Freunden hinzufügen Teilzeit-Jedi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
64 Beiträge - Neuling
Michael`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Teilzeit-Jedi

Ich wintere/sommerte sowohl den 3.2 als auch damals noch den 2.0 JTS mehrere Jahre lang für mehrere Monate ein,
und trenne den Minus-Pol mit einem Batterietrennschalter..


Dann hast Du bislang Glück gehabt. Die 3.2er sollte man auf keinen Fall von der Stromversorgung trennen. Es sind genug Fälle bekannt, bei denen die Steuergeräte mangels Stromversorgung nach dem Winterschlaf hin waren.

Grüße
Michael



Alfa GT 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.0 ´98
Alfa GTV 916 2.0TS ´00
Alfa S.Z. ´91
Alfa Montreal ´72
Alfa Spider ´72
Alfa Giulia ´72
Alfa 156 SW ´00
Alfa 156 GTA SW ´03
Alfa 33 SW ´92
Morgan Roadster V6
Beitrag vom 11.06.2020 - 22:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine private Nachricht senden Michael zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 838 Gäste online. Neuester Benutzer: Charly
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bikester (33), Chris1706 (46), Dezimus (35)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03303 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012