Dienstag, 26. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107158 Beiträge & 6318 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 26.06.2024 - 01:06.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.1. Allgemeines über GT » der gt ist gemeingefährlich!!!!!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
38 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6732 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
ja das ist bei mir auch so knopf gedrückt und nichts passiert. ich muss erst den mechanismus etwas entlasten dann rastet sie auch erst aus. das ist bei dem GT normal !
Beitrag vom 19.02.2008 - 18:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
andy43 ist offline andy43  
194 Beiträge - Alfista
Erstmal gute Besserung,
dann : das war doch bestimmt richtige Liebeviktory ,der GT kann bestimmt nichts dafür
und : ich ,denke Deine zukünftige wird Dich doch bestimmt gut Pflegensmile ,dass wird schon wieder

Beitrag vom 19.02.2008 - 18:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von andy43 suchen andy43`s Profil ansehen andy43 eine E-Mail senden andy43 eine private Nachricht senden andy43 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teilzeit-Jedi ist offline Teilzeit-Jedi  
2147 Beiträge - Profi Alfista
Teilzeit-Jedi`s alternatives Ego
Wer mal einen Blick in die Mängelstatistik wirft, wird feststellen, daß die Handbremse markenübergreifend einem sehr hohen Verschleiß unterliegt und oft repariert werden muss.
Beitrag vom 19.02.2008 - 20:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teilzeit-Jedi suchen Teilzeit-Jedi`s Profil ansehen Teilzeit-Jedi eine E-Mail senden Teilzeit-Jedi eine private Nachricht senden Teilzeit-Jedi`s Homepage besuchen Teilzeit-Jedi zu Ihren Freunden hinzufügen Teilzeit-Jedi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
meine muss ich auch leicht hochziehen und drücken! war aber bei allen meinen autos und die ich je gefahren bin so! und die handbremse langsam hochziehen und nicht im turbogang. das habe ich in der fahrschule gelernt, ihr nicht???wurde doch erklärt warum!!das mit der handbremse ist ein generelles problem, markenübergreifend. ich hab das auto seit mai 2004, hab 53000 kil und muste sie noch nie einstellen lassen. zu sagen das das ein problem vom gt ist stimme ich nicht zu! ich hatte davor nen volvo und die hatt ich 3 mal instand setzen lassen und mein dad hatte x autos,opel, bmw,mercedes die hatten auch probleme damit. sorry, aber wenn du in den radkasten greifst (tut mir schrecklich leid für die verletzungen) dann passiert nun eben was. dafür dann gleich italienische ingeneure dumm darzustellen finde ich eigentlich frech und garnicht ok ! wenn dir das beim deutschen hersteller passiert wäre, hättest 100 pro nicht geschrieben.... unsere dummen deutschen ingeneure!! find ich nicht ok. nur weil das auto nicht DEUTSCH ist, dann gleich, sobald irgendwas ist, dieses land(leute) schlecht zu machen. das ist sehr oberflächlich und beleidigend! tut mir leid wegen den verletzungen aber nicht gleich vorurteile in die welt setzen.garnet lustig!nein


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Gino am 19.02.2008 - 20:40.
Beitrag vom 19.02.2008 - 20:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
hat mit vorurteilen sicher nichts zu tun,
aber sorry: auf ne handbremse muss ich mich verlassen können. das kann nicht sein, dass man bei ner handbremse noch darauf achten muss, wie man sie hochzieht. schliesslich fahren auch leute autos, die weit weniger technikverständnis haben und auch die müssen sich auf die handbremse verlassen können. und wenn ne handbremse beim türezuschlagen aufspringt, sorry, dann war da ein ingenieur am werk, der sehr schlampig gearbeitet hat, egal aus welchem land der kommt.
stell dir doch mal vor, der wagen hätte an nem berg gestanden und das wäre passiert, vielleicht noch an ner schule..........ich wäre mein leben nicht mehr froh geworden wegen vorwürfen, die ich mir hätte machen müssen.
ich wette auch mit dir, dass du nicht anders reagiert hättest, wäre dein wagen losgerollt, du hättest versucht, ihn aufzuhalten....aber das wirst du erst merken, wenns dir mal passiert, was ich dir nicht wünsche.....
ich werde die handbremse nächste woche kontrollieren lassen, aber ich gehe fest davon aus, dass da kein defekt vorliegt, sondern einfach eine schlechte konstruktion..........schliesslich gibts hier noch mehr, denen die handbremse schon aufgesprungen ist...........
Beitrag vom 19.02.2008 - 21:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wasserloeslich ist offline wasserloeslich  
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
wasserloeslich`s alternatives Ego
ich denke nicht, dass da ein konstruktionsfehler vorliegt... vielleicht eher mangelnde wartung in der werkstatt? wenn ich mich recht erinnere, war bei meiner 20.000er inspektion auch ein punkt "handbremse einstellen" auf der checkliste...
Beitrag vom 19.02.2008 - 21:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wasserloeslich suchen wasserloeslich`s Profil ansehen wasserloeslich eine private Nachricht senden wasserloeslich`s Homepage besuchen wasserloeslich zu Ihren Freunden hinzufügen wasserloeslich auf ICQ.com zum Anfang der Seite
loodie ist offline loodie  
Themenicon   
Moderator
6668 Beiträge - Weiser - Alfista
loodie`s alternatives Ego
Sebastian da gebe ich dir voll und ganz Recht!Es ist in der Tat so daß nicht jeder dieses technische Verständnis hat!
Wenn ich meinem Bekanntenkreis durchstöbere sind da 50% die ihre Wagen in der Werkstatt hegen und pflegen lassen.Von Sommer auf Winterreifen und wieder zurück,Inspektionen,Scheibenwischerwechsel ................usw.
Wenn ich die Handbremse ziehe egal wie auch immer muß das Ding feste machen,Schluß aus und fertig!
Und nicht so und dann und da noch ach das Knöpfchen,bloß nicht rattern....................alles Käse!
Ergo:Lass die Kiste checken und vieleicht kommt da etwas zum Vorschein womit keiner rechnet!

Gruß aus der Stadt
loodie smile
Beitrag vom 19.02.2008 - 21:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von loodie suchen loodie`s Profil ansehen loodie eine E-Mail senden loodie eine private Nachricht senden loodie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfaversteher ist offline alfaversteher  
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfaversteher`s alternatives Ego
hmmmm...lieber ilmaz: grosses mitgefühl. es ist die "versteckte-kamera-situation", die je nach glück mit wenig oder viel schaden ausgeht. du hast die teure variante gewählt. Ueberrascht
ich hoffe, dass deine fingerchen wieder zusammenwachsen und dein GT wieder geheilt wird, aber ärgere dich nicht zu sehr darüber.
jetzt zum thema: entgegen anderslautender posts hier glaube ich zu wissen, dass alle mechanischen handbremsen auf genau dieselbe weise funktionieren: ein gezahntes kreissegment und ein dummer hebel mit sperrklinke.
Pfeil eine handbremse darf sich NICHT lösen lassen, indem man aufs knöpchen drückt. sie muss immer etwas entlastet werden, also nach oben gezogen werden. das ist die sogenannte kindersicherung. alles andere ist definitiv kaputt. erhöhter verschleiss an der sperrklinke wegen "nichtdrücken" beim hochziehen? märchen. das kommt von den menschen, die auch eisen anstelle stahl sagen. eine richtige konstruktion kann das lässig ab, zudem soll man ja gerade die akustische kontrolle haben.
Pfeil es kann sein, dass die sperrklinke nicht genau auf dem zahnsegment läuft (lockere schrauben des lagers?) wer den hebel mutwillig nach links oder rechts hauen würde, würde auch ein herunterfallen des hebels erleben. zusätzlich kann es noch eine schwergängigkeit der sperrklinke sein, dann aber würde sie im nächsten zahn einrasten.

also, lass mal checken! oder die krasse variante: gutachter fragen, obs wegen einer defekten handbremse eine möglichkeit gibt. wird bestimmt sehr schwer, aber anrufen kost nix.

alles gute!
EDIT: die handbremse (wirkung, dosierung, druckgefühl) ist mit das beste bauteil, welches sie in meinem GT verbaut haben. keine probs.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfaversteher am 19.02.2008 - 22:05.
Beitrag vom 19.02.2008 - 22:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfaversteher suchen alfaversteher`s Profil ansehen alfaversteher eine private Nachricht senden alfaversteher zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1356 Gäste online. Neuester Benutzer: schakl09
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alfafan85 (39), alfie85 (39), BennyS. (38), duschmann (61), GT grigio (63), Maddin (40)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03177 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012