Autor |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
![alfista1`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_44.jpg) |
|
Hai Leute, ich weiss wir haben diese Thema schon paar mal angestossen aber ein richtigen Thread haben wir nicht!!
Das es vorkommt dass Treppenbildungen an Reifen entstehen weiss man.
Was ich hier wissen möchte ist, wie merkt man das? Wie entstehen diese? Kann man das Vorbeugen?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht usw....
Danke im Voraus
![](images/black.gif) |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 06.08.2007 - 22:07 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
![mitch`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_83.jpg) |
|
in jedem Fal durch geänderte Felgen Reifen Kombi ohne spur und Sturz einzustellen, außerdem haben alfas gerne ab Werk eine komplett verstellte Spur oder durch befahren sehr schlechter Straßen.
Falscher Luftdruck tut dann ein übriges...
![](images/black.gif) |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 08:57 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
![Chris`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_8.jpg) |
|
Ich hatte mal am alten Wagen sogenannte Sägezahnbildung. Das sah so aus als hätte jemand mit dem Messer alle 5mm mal in die Reifenkante geschnitten. Lag an der Spur, ausserdem war irgendwas ausgeschlagen.
![](images/black.gif) |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 13:41 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
![faya`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_86.jpg) |
|
es kann auch einfach nur an schlechten reifen herstellern und profil liegen. obwohl spur und alles richtig eingestellt ist. ich hatte auf meinen michelin auch treppen allerdings erst nach ca. 25000 km
auf den goodyear eagle hatte ich komischer weise nie treppenbildung obwohl das hier viele schreiben.
auf den jetzigen pirelli nero bis jetzt auch keine treppen. 15000km...
![](images/black.gif) |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 14:10 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
![ilmaz`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_68.gif) |
|
...tritt bei mir auch sehr stark auf, aber nur an der Hinterachse. Habe ja Federn von Novitech drinne und die 18Zöller drauf. Spur wurde schon zig mal eingestellt, ohne Erfolg. Zuerst hatte ich die Good Year Eagle drauf, jetzt die Vredestein Ultrac. Bei beiden diese nervigen Treppen.......dadurch wird der reifen halt ziemlich laut ....
![](images/black.gif) |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
![sig_20287715ccc814741074706caf360472](http://media.goalunited.org/game/gfx/signatures/user/sig_20287715ccc814741074706caf360472.jpg) |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 16:23 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
![gt_blackbox_jtd`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_67.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von ilmaz
...tritt bei mir auch sehr stark auf, aber nur an der Hinterachse. Habe ja Federn von Novitech drinne und die 18Zöller drauf. Spur wurde schon zig mal eingestellt, ohne Erfolg. Zuerst hatte ich die Good Year Eagle drauf, jetzt die Vredestein Ultrac. Bei beiden diese nervigen Treppen.......dadurch wird der reifen halt ziemlich laut .... |
tiefergelegt ?
![](images/black.gif) |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 17:16 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
![ilmaz`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_68.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von gt_blackbox_jtd
[quote]Original geschrieben von ilmaz
...tritt bei mir auch sehr stark auf, aber nur an der Hinterachse. Habe ja Federn von Novitech drinne und die 18Zöller drauf. Spur wurde schon zig mal eingestellt, ohne Erfolg. Zuerst hatte ich die Good Year Eagle drauf, jetzt die Vredestein Ultrac. Bei beiden diese nervigen Treppen.......dadurch wird der reifen halt ziemlich laut .... |
tiefergelegt ?
40mm mit Federn
![](images/black.gif) |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
![sig_20287715ccc814741074706caf360472](http://media.goalunited.org/game/gfx/signatures/user/sig_20287715ccc814741074706caf360472.jpg) |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 18:47 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
![gt_blackbox_jtd`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_67.jpg) |
|
Kreisen wir das doch mal ganz schlicht ein :
Wer von den NICHT-Tiefergelegten hat Saegezahnbildung am Reifen ?
![](images/black.gif) |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 07.08.2007 - 18:52.
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 18:51 |
|
|
|
Moderator 9763 Beiträge - Crazy Alfista
|
![Rolando Gt`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_132.jpg) |
|
Früher nur Eibach Federn , jetzt KW 1.
Ca. 25000 Km gelaufen : keine Treppenbildung bzw. Sägezahnbildung ........ ![nein](./images/smilies/039.gif)
![](images/black.gif) |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 19:06 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
![masaroma`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_52.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von gt_blackbox_jtd
Kreisen wir das doch mal ganz schlicht ein :
Wer von den NICHT-Tiefergelegten hat Saegezahnbildung am Reifen ? |
Vermutlich niemand. Denn das ist ein typisches Phänomen tiefergelegter Autos - die trommeln im übertriebenen Sinne die Hinterreifen kaputt. Mit Achsvermessung ist da, meines Erachtens, nichts zu machen.
![](images/black.gif) |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 19:10 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
![gt_blackbox_jtd`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_67.jpg) |
|
Meister Wilhelm bei Klaiber meinte (in interner Runde)
Tieferlegung sei Gift fuers Auto, dagegen ein Gewinde-
Fahrwerk etwas ganz anderes.
Das mit der Tieferlegung ist mir seit "mitch"s geposteten
Fahrwerksgeometriegrafiken absolut klar, da geht dann
was mit der Radbewegung daneben ( auch was die Reifen-
haftung betrifft ! ). S. Seitenmitte:
http://www.alfa-gt.de/include.php?path=forum/showt...entries =15
Wer von den NICHT-Tiefergelegten hat Saegezahnbildung am Reifen ?
![](images/black.gif) |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 07.08.2007 - 21:06.
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 19:21 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
![alfista1`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_44.jpg) |
|
ok ok aber wie spürt man diese Treppenbildung beim fahren?
![](images/black.gif) |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 22:09 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
![masaroma`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_52.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
ok ok aber wie spürt man diese Treppenbildung beim fahren? |
Sägezähne machen sich durch lautes Abrollgeräusch bemerkbar. Das merkst du aber auch deutlich, wenn du mit der Hand über die Lauffläche des Reifens in oder gegen Fahrtrichtung streichst.
Wenn es noch nicht zu schlimm ist, kann man die Räder vorne/hinten tauschen, dass gibt es sich meist nochmal.
![](images/black.gif) |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 22:20 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
![alfista1`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_44.jpg) |
|
Aber können auch Vibrationen entstehen oder nur Abrollgeräusche?
![](images/black.gif) |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 22:24 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
![masaroma`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_52.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Aber können auch Vibrationen entstehen oder nur Abrollgeräusche? |
Also ich hatte das bei unserem ersten (tiefergelegten) 145 - da waren es hauptsächlich Geräusche. Wenn man die hinteren Schuhe dann vorne montiert kann man erst mal etwas erschrecken... das war schon sehr unruhig gewesen, gab sich dann aber nach einigen Autobahn-Kilometern wieder.
Aber je nach Dimension des Rades ist das sicherlich auch in Form von Vibrationen an der Hinterachse feststellbar. Bin mal bei unserem GT gespannt, der hat ja auch nur Federn - aber bis jetzt sehen die Hinterreifen noch gut aus.
![](images/black.gif) |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 22:28 |
|