Besucher- Besucher
- Heute:
- 3.721
- Gestern:
- 4.521
- Gesamt:
- 6.967.588
-
Benutzer & Gäste
2750 Benutzer registriert, davon online: 922 Gäste
|
|
107202 Beiträge & 6327 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.02.2025 - 19:20.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Fußmatten und das Gaspedal |
|
|
48 Beiträge - Neuling
|
![rocca`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_397.jpg) |
|
Habe nun schon ein paar mal das Problem gehabt
das mein gaspedal geklemmt hat und erst nach ein
paar sekunden wieder zurückgekommen ist. Weiss
jetzt nicht ob die fußmatten verrutschen und das
gaspedal einklemmen oder ob das gaspedal spinnt?
Gibt es befestigungen für die Matten hab bei mir im
GT keine löcher gefunden wo man die Fußmatten
festmachen könnte.
lg rocca
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 19:54 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
![wasserloeslich`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_135.jpg) |
|
passiert mir auch immer wieder mal...
ich hab zwar so komische plastik-befestigungen dran, aber so wirklich gut halten die auch ned... alle 2 oder 3 wochen sind die matten wieder lose... kann schnell passieren, dass sich ein pedal drunter einklemmt...
ich wollt mal bissl rumtesten mit klettband drunter oder sowas...
![](images/black.gif) |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 20:07 |
|
![Gast](images/guest.gif) |
Topone |
|
|
|
|
Die blöden Fussmatten - bei mir ist ein solches Plastikteilchen sogar noch abgebrochen - einmal drückte ich das Gaspedal drunter und es kam nicht mehr hoch (war etwas lärmig) - musste es von Hand lösen....Fussmatte war eingeklemmt....
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 20:12 |
|
|
|
72 Beiträge - Neuling
|
![Palmi`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_270.gif) |
|
Mir passiert dies öfter mit dem Kupplungspedal...
Kupplung komplett durchgetreten --> Matte wandert irgendwie drauf und das Pedal geht dann langsamer mit dem "Fußmatten -Klapp" zurück.
Meine Fußmatte hat irgendwie 2 Löcher auf der Hinterseite, wobei ich noch keinen "Haken" o.ä. gefunden haben diese auch gegen Verrutschen zu sichern.
Nach einigen Kilometern liegt sie dann halt schräg drinnen und alles ist im Lot ![smile](./images/smilies/060.gif)
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 20:37 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
![wasserloeslich`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_135.jpg) |
|
da gibts so gegenstücke für die "löcher", die werden irgendwie in den boden reingeschraubt...
mein händler war auch zu faul, die zu montieren... lagen einfach im seitenfach.... nach ner reklamation hat er's dann doch gemacht ;-)
![](images/black.gif) |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 20:40 |
|
|
|
48 Beiträge - Neuling
|
![rocca`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_397.jpg) |
|
ja bei mir in der fußmatte sind auch zwei löcher mit befestigungen
dran am es sind keine löcher am fahrzeugboden um diese dann
auch zu befestigen oder einzudrehen????????
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 20:51 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
![wasserloeslich`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_135.jpg) |
|
die werden irgendwie in den teppich reingedreht... keine ahnung.... habs ja selber ned gemacht....
aber so wirklich gut halten die eben auch ned... die fussmatte ist dann nur mit zwei so plastikteilen festgeclipst... spätestens nach 2 wochen fliegt se wieder lose rum.... ist nervig...
![](images/black.gif) |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 21:12 |
|
|
|
Moderator 9763 Beiträge - Crazy Alfista
|
![Rolando Gt`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_132.jpg) |
|
In den Teppichboden werden kleine Löcher gebohrt . Da hinein werden die Plastikclips eingedreht .
Fußmatte auflegen und die Gegenstücke ,die in der Matte sind ,in die Clips im Teppichboden einclippen . ( deshalb heißen die so ) .
Fertig . Hällt bei mir seit 2 Jahren optimal .
![](images/black.gif) |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 21:25 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
![Alf`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_261.jpg) |
|
Bei der Auslieferung hatte ich auch 2 Befestigungen im Seitenfach liegen.
In den Teppich reingedreht, Fußmatte drüber und den oberen Teil der Befestigungen quergestellt.
Seitdem nie Probleme damit gehabt.
![](images/black.gif) |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 21:50 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
![wasserloeslich`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_135.jpg) |
|
oberen teil querstellen? häh?
bei mir sind das nur simple druckknöpfe... da is nix zum verriegeln...
![](images/black.gif) |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 22:19 |
|
|
|
Moderator 9763 Beiträge - Crazy Alfista
|
![Rolando Gt`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_132.jpg) |
|
Zitat bei mir sind das nur simple druckknöpfe... da is nix zum verriegeln... |
dto. Bei mir auch ..
![](images/black.gif) |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 22:24 |
|
|
|
48 Beiträge - Neuling
|
![rocca`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_397.jpg) |
|
also hab auch diese zum querstellen und hab sie probiert reinzudrehen
das linke geht ziemlich leicht rein die rechte seite bekomm ich leider
nicht rein da darunter eine metallplatte ist. Weiss jemand ob man das
bohren muss?
beim rechten drehknopf auf der beifahrerseite hab ich so lang gedreht
bis es abgebrochen ist echt ne totale scheisse die dinger. mal schauen
ob ich am montag ein neues bekomm
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 22:41 |
|
![Gast](images/guest.gif) |
Nikolai |
|
|
|
|
Ich habe auch diese Befestigungen im Boden. Sehen aus wie kleine Schrauben und halten auch sehr gut muss ich sagen.
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 22:54 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
![wasserloeslich`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_135.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Zitat bei mir sind das nur simple druckknöpfe... da is nix zum verriegeln... |
dto. Bei mir auch .. |
luigi lernt wohl dazu und machts jetzt vernünftig ;-)
![](images/black.gif) |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 09.11.2007 - 22:55 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
![alfredo`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_244.jpg) |
|
im gt hatte ich es als erstes mal, ampel grün, gas und als ich bei 70 vom gas wollte ging es einfach weiter und ich wusste erst garnet was jetzt eig los ist es war wie im fernsehen, dank selspeed war auskuppeln unmöglich somit musste ich beherzt die bremse tätigen(bei vollgas im 3.gang) die kiste wurde einfach net langsamer, an der nächsten kreuzung abgebogen (gott sei dank war grün) und sofort die höllenmaschine ausgemacht bevor ich stand.
hatte zuerst einen technischen defekt vermutet aber dann sah ich das die fussmatte unter das gaspedal gekommen ist (welcher ingeneur hat da eig diesen dämlichen keil angebracht unterm gas-pedal das die ganze sache noch begünstigt?)
und seitdem schiebe ich die fussmatte bis ganz vorne hin.
wenn du aber im zweifelsfall wem hinten draufbrummst deswegen bist du selber dranschuld egal ob das gas gehangen hat oder nicht. hatte ich mal gelesen
mfg
![](images/black.gif) |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 10.11.2007 - 12:23 |
|
|
|