Montag, 17. Februar 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107202 Beiträge & 6327 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.02.2025 - 04:32.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Turboladerschlauch (Muffe) Fehlkonstruktion

vorheriges Thema   nächstes Thema  
21 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gino ist offline Gino  
TURBOLADERSCHLAUCH (MUFFE) FEHLKONSTRUKTION)
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
hallo liebe leute,

lange nichts mehr von mir hören lassen da ich beruflich etwas angespannt war,bin.
wie auch immer,eigentlich sehr zufrieden mit meinem gt aber seit 1 woche nicht mehr bzw seit gestern schon,aber natürlich wieder ärmer geworden.

ich hatte ein loch im turbolderschlauch, leistungsberlust,unglaublich viel ruß hinten usw.
hatte den marder als übeltäter, dem war aber nicht so.
schlauch raus und siehe da, da ist ein loch .
bei mir hatte sich der Schlauch vom Turbo zum LLK an einer Getriebeschraube durchgescheuert.

dies ist sowas von offensichtlich, dass die schraube der verursacher ist. da dieses problem schon viele 147 auch hatten, generell die mit nem 1,9 jtd 150 ps motor.
alfa hat nun einen deutlich schmäleren schlauch und ne etwas andere form produziert , dass der schlauch nicht mehr so nah an die schraube kommt.

tolle speziallisten und dann auch noch unverschämte 117,85 euro für so nen lächerlichen schlauch verlangen,der 40 zentimeter lang ist,so ne frechheit.
und ich habe den schlauch niergends wo anders auftreiben können als bei alfa.
kein onlinehändler,ebay und und und, habe wirklich einige abgeklappert.

habe auch was in anderen foren gefunden
zitat:.....................................................

Schau mal unterm Auto nach, in Fahrtrichtung links an der Schraube wo das Masseband am Getriebe angeschraubt ist. Da ich denke, dass das bei allen 147 / 156 gleich verlegt wurde, ist es nur eine Frage der Zeit bis der Schlauch durch ist.

das austauschen ist ein kinderspiel aber das so ein schlauch so teuer ist, steht zu keinem verhältnis. auch wenn er 0.5 bar druck aushalten muss oder auch mehr.
jetzt läuft er wenigstens wieder richtig und qualmt nicht wie so ne alte dampflock,war ja grauenhaft.



ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Gino am 29.09.2010 - 14:08.
Beitrag vom 29.09.2010 - 14:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
1587 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Hi

Beiträge zu diesem Problem gibts auch zu genüge in unserem Forum.

Grüße



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 29.09.2010 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
soll ichs entfernen???




ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!
Beitrag vom 29.09.2010 - 14:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Hi,

zu dem Thema gibts nicht nur hier genug Beiträge, sondern auch eine Anweisung bei FIAT/Alfa, diese Schadensstelle zu beheben.

Bei mir wurde einfach die Schraube, die in den Schlauch drückt "entschärft" grosses Lachen
Was hat man bei dir gemacht ? Nur den Schlauch gewechselt ? Dann hast Du das Problem nämlich bald wieder.

Ciao
Gerrit



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 29.09.2010 - 14:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
ja nur den schlauch,aber der ist nun deutlich weiter von der schraube entfernt, da der schlauch nun dünner und leicht anders geformt ist. haben wohl draus gelernt.der dürfte niemals da andocken,da ist soviel platz,der dürfte niemals da rankommen.



ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!
Beitrag vom 29.09.2010 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Dann leg Dich mal drunter und lass jemand das Gaspedal treten, dann siehst Du, wie sehr sich der Schlauch ausdehnen kann ! Sollte die Schraube dann immer noch in Reichweite sein, dann kürzen oder die Kanten der Schraube entschärfen. Bei mir ist da jetzt ein Plastikkleberknubbel dran, dass keine spitze Ecke reindrückt & damit fahr ich schon ein paar Jahre lachend



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 29.09.2010 - 16:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Black_Pearl ist offline Black_Pearl  
234 Beiträge - Alfista
Black_Pearl`s alternatives Ego
Wenn Du den Schlauch der unter dem Unterbodenschutz versteckt ist meinst, hab mir einfach ein Edelstahlrohr angefertigt. Damit hat sich das Problem für mich erledigtlachend
Beitrag vom 29.09.2010 - 17:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Black_Pearl suchen Black_Pearl`s Profil ansehen Black_Pearl eine E-Mail senden Black_Pearl eine private Nachricht senden Black_Pearl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
echt durch metall?? man du,hättest das mir früher gesagt. was brauch ich genau?? wie stark ist das metallrohr??fürs nächste mal.



ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!
Beitrag vom 30.09.2010 - 19:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
Klick mich

Also ich bezweifele, dass sich da am Schlauch was geändert haben soll.......hab meinen ja heute verbaut. Genau der gleiche, obwohl er vom Händler erst bestellt werden musste, also nichts altes vom Lager.....

@Gerrit: Was für ne Abdeckung hast du denn genau auf der Schraube??

Greetz



ALOAH aus der schönen Pfalz!!

sig_20287715ccc814741074706caf360472
Beitrag vom 30.09.2010 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Black_Pearl ist offline Black_Pearl  
234 Beiträge - Alfista
Black_Pearl`s alternatives Ego
Hab mir das aus Edelstahl selbst gebaut. Musst schon ein bisschen können wegen den verschiedenen Winkeln und Verdrehungen des Schlauchs. Hab alles dann WIG zusammengeschweißt. Dann hab ich es mit Samcoschlauch angeschflanscht. Den Rohrdurchmesser hab ich 1- 2 mm größer gemacht als den vom Orginalansaugschlauch. Ist Platzmäßig kein Problem das das Eelstahlrohr ja nur 1,5 mm Wandstärke hat. Also ich kann nur sagen seit ich das Rohr drin hab, rußt meine Bella bei volllast schon, aber das liegt auch daran das ich sie auf 190 PS gechippt hab und einen leergeräumten Endschalldämpfer vom 2,2 JTS dran hab lachend). Die Anfahrschwäche, also am Anfang wo man das Gefühl hat das sich der Orginalschlauch zusammenzieht oder ausdehnt ist halt jetzt weg, das merkt man auf jeden Fall, Edelstahl ist halt starr.
Beitrag vom 30.09.2010 - 22:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Black_Pearl suchen Black_Pearl`s Profil ansehen Black_Pearl eine E-Mail senden Black_Pearl eine private Nachricht senden Black_Pearl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Black_Pearl ist offline Black_Pearl  
234 Beiträge - Alfista
Black_Pearl`s alternatives Ego
Hätte ich fast vergessen, Leistungsverlust ist halt jetzt Schnee von gestern, man hat das Gefühl der GT atmet jetzt freier lachend
Beitrag vom 30.09.2010 - 22:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Black_Pearl suchen Black_Pearl`s Profil ansehen Black_Pearl eine E-Mail senden Black_Pearl eine private Nachricht senden Black_Pearl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Vendetta-GT ist offline Vendetta-GT  
19 Beiträge - Grünschnabel
Vendetta-GT`s alternatives Ego
Hört sich sehr gut an mit dem Edelstahl Turbo(schlauch) :) könntest du vielleicht mal ein Foto davon machen würde mir gerne ein Bild davon machen wie du das hinbekommen hast, vorallem wie du den befestigt hast den das Endstück vom Ladeluftkühler ist meines wissens aus Plastik, mache mir da so meine Gedanken das das ganze auch dicht hält. Jedenfalls eine ganz nette Idee :)
Beitrag vom 30.09.2010 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Vendetta-GT suchen Vendetta-GT`s Profil ansehen Vendetta-GT eine E-Mail senden Vendetta-GT eine private Nachricht senden Vendetta-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
@Ilmaz

Die Schraube hat jetzt keine Kanten mehr am Ende, die den Schlauch beschädigen können - das ist ein Plastiküberzug drüber, so dass es "stumpf" ist.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 01.10.2010 - 07:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
RE:
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ilmaz

Klick mich

Also ich bezweifele, dass sich da am Schlauch was geändert haben soll.......hab meinen ja heute verbaut. Genau der gleiche, obwohl er vom Händler erst bestellt werden musste, also nichts altes vom Lager.....

@Gerrit: Was für ne Abdeckung hast du denn genau auf der Schraube??

Greetz



auf jedenfall ist der bei mir nun anders.dünner und leicht anders geformt das nun mehr spielraum zur schraube ist. habs zusammen mit nem kumpel geamcht,der mech beim porsche hierin zuffenhausen ist. der sofort gesagt der schlauch ist anders. hab mich auch drunter gelegt und es ist so.schon beim auspacken und beim vergleichen kam er mir anders vor und das hat sich dann als er drann war bestätigt.

gruß



ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!
Beitrag vom 01.10.2010 - 11:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gino ist offline Gino  
434 Beiträge - Grosser Alfista
Gino`s alternatives Ego
@ 156 Gt und blackpearl.

das mit dem abschleifen oder verkürzen der schraube mache ich heute noch und das gibts doch dies deckel die man auf schrauben dráuf macht,muss mal beim baumarkt schauen,aber das nächste mal auf jedenfall ein schlauch aus edelstahl.

hab den schlauch auch mit tape umwickelt,ist jetzt viel steifer. der kumpel meinte auch es gibt ja extra solche schläuche fürs tuning damit der schlauch stabiler ist und sich nicht zusammenzieht. steifere schläuche hätte ja alfa auch verwenden können,wenn sie denn wusten das sich der schlauch soweit ausdehnt und in die nähe der schraube kommt. wie auch immer,vielen dank für die tipps!!!!!1

IHR SEIT DIE BESTEN!!!

gruß aus dem schwabenländle



ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!!
Beitrag vom 01.10.2010 - 11:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gino suchen Gino`s Profil ansehen Gino eine E-Mail senden Gino eine private Nachricht senden Gino zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1022 Gäste online. Neuester Benutzer: Umitgokay
Mit 4437 Besuchern waren am 31.12.2024 - 05:34 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
dOtto (37), Fehnore (41), findus (65), Meiwa (64), partyarty (40), QVweiß (59), renealfagt (38), souljahx (44), Timi10 (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05151 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012