Mittwoch, 19. Februar 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107202 Beiträge & 6327 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.02.2025 - 09:05.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.12. Tipps und Tricks » Wo die Autoversicherung teurer wird

vorheriges Thema   nächstes Thema  
26 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
mitch ist offline mitch  
Wo die Autoversicherung teurer wird
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Hallo Gemeinde hoffe ihr wohnt alle in Niedersachsen oder Westfalen

Warum ?

Wo die Autoversicherung teurer wird

Der GDV hat mit der Veröffentlichung der Regionalstatistik 2013 bekannt gegeben, welche regionalen Tarifumstellungen auf die Autofahrer zukommen. Insgesamt gibt es demnach für den Großteil der Bezirke keine Veränderungen. In der Kfz-Haftpflicht konstatiert der Versichererverband ein deutliches Süd-Ost-Gefälle. Am günstigsten ist hier die Region Elbe-Elster in Brandenburg, am teuersten Kaufbeuren in Bayern.

Ein unabhängiger Treuhänder überprüft jedes Jahr die Schadenverläufe der regionalen Zulassungsbezirke. Zum 1. Oktober eines jeden Jahres wird auf dieser Basis eine Neueinstufung in die Regionalklassen vorgenommen.

Dies wird unter anderem beeinflusst vom Fahrverhalten der Autofahrer, von der Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge und den örtlichen Straßenverhältnissen. In Kasko werden darüber hinaus örtliche Besonderheiten (wie etwa Diebstahlhäufigkeit, Sturm- und Hagelschäden oder Anzahl der Wildunfälle) berücksichtigt. Zwölf Regionalklassen gibt es für die Kfz-Haftpflicht-, neun für die Vollkasko- und 16 für die Teilkaskoversicherung.
Für 70 Prozent bleibt alles beim Alten

In diesem Jahr hat es wie in den Vorjahren laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (http://www.gdv.de/) nur wenige Umstufungen gegeben, wie aus der gestern veröffentlichten Regionalstatistik 2013 hervorgeht.

In Haftpflicht gibt es nach GDV-Angaben in rund 70 Prozent der Landkreise keine Veränderungen hinsichtlich der Regionalklassen-Einstufung. Die größte Umstufung betrug in beide Richtungen jeweils zwei Klassen.

Zu den Verlierern zählen neben dem Landkreis Birkenfeld/Nahe in Rheinland Pfalz, der künftig in Regionalklasse (RK) 8 eingestuft ist, auch die beiden bayerischen Bezirke Dillingen/Donau (RK 10) und Moosburg (RK 9) sowie Hildburghausen in Thüringen (RK 5) und Rastatt in Baden-Württemberg (RK 6).

Zu den Gewinnern gehören neben den vier in Rheinland-Pfalz liegenden Bezirken Ahrweiler (RK 4), Bitburg-Prüm (RK 3), Daun (RK 2) und Neustadt/Weinstraße (RK 3) auch die Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern (RK 3), Waldeck Frankenberg in Hessen (RK 4) sowie die beiden niedersächsischen Bezirke Helmstedt (RK 2) und Wolfenbüttel (RK 3).
Wiesbaden teuerste Landeshauptstadt

Zudem weist der Versichererverband eine Rangliste der 16 Landeshauptstädte hinsichtlich der Regionalklassen-Einstufung in Haftpflicht aus. Auf dem Spitzenplatz liegt als einzige Landeshauptstadt in RK 1 Schwerin mit einem Indexwert von 84,5. Dahinter folgen Bremen und Kiel mit Werten von jeweils rund 91,5, was der Einstufung in RK 3 entspricht.
Regionalklassen-Index

Quelle: GDV

Der Index bezieht sich nach Angaben des Versichererverbandes auf den Bundesdurchschnitt mit dem Wert 100. Wenn der Wert darunter liegt, wird die Region günstiger als der Bundesdurchschnitt eingestuft; wenn er darüber liegt, wird es teurer.

In der Kfz-Haftpflichtversicherung entspricht der Bundesdurchschnitt 100 der Regionalklasse 6, erklärt der GDV weiter.

http://static.versicherungsjournal.de/image_ resize.php/artikelbilder/diagramme/gdv-regionalklassen-2013- ranking-kh-landeshauptstaedte-sc-wichert.jpg?width=491&image= /daten/artikelbilder/diagramme/gdv-regionalklassen-2013-rank ing-kh-landeshauptstaedte-sc-wichert.jpg

Am anderen Ende der Rangliste finden sich vier Landeshauptstädte in RK 12 wieder. Während für München und Hamburg Indexwerte von jeweils rund 121,5 zu Buche stehen, schneiden Berlin mit knapp 123 und Wiesbaden mit über 125 noch schlechter ab.

Regionalklassen der 16 Landeshauptstädte (Quelle: GDV Regionalstatistik 2012)
Zum Vergrößern Bild anklicken

Süd-Ost-Gefälle bei Haftpflicht-Regionalklassen

Wie im Vorjahr (VersicherungsJournal 16.9.2011 (http://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-...)) konstatiert der GDV bei den Haftpflicht-Regionalklassen ein deutliches Süd-Ost-Gefälle, was darauf zurückgeführt wird, dass die Schadenbilanz der Autofahrer im Osten geringer ausfällt als im Süden Deutschlands.

So liegen von den zehn günstigsten Regionen neun in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Angeführt wird die Rangliste von den vier brandenburgischen Kreisen Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, gefolgt vom niedersächsischen Emden. Alle fünf Regionen sind mit Indexwerten zwischen 71,15 und 75,56 in RK 1 eingestuft.

Hingegen liegen acht der zehn teuersten Regionen in Bayern, Baden-Württemberg oder Hessen. Auf mit über 130 den mit Abstand höchsten Wert kommt der Kreis Kaufbeuren in Bayern, gefolgt von Augsburg (Bayern) und Wiesbaden (Hessen) mit Werten von jeweils über 125.

Die günstigsten/teuersten Regionen in Kfz-Haftpflicht (Quelle: GDV-Regionalstatistik 2013)

gdv-regionalklassen-2013-kh-top-flop-wichert

Die teuersten Kasko-Regionen

Noch weniger Umstufungen als in Haftpflicht gibt es in der Voll- und der Teilkaskoversicherung. In Vollkasko ändert sich demzufolge nur bei 18 Prozent der Regionen die Regionalklassen-Einstufung. Die günstigsten Regionen liegen dabei alle in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Auf die niedrigsten Index-Werte kommen Oldenburg in Oldenburg, Ammerland und Friesland.

Ein anderes Bild zeigt sich bei den teuersten Regionen, die bis auf Berlin an dritter Stelle allesamt in Bayern liegen. Mit über 140 auf die höchsten Indexwerte kommen Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen, gefolgt von fünf weiteren Kreisen in der höchsten Stufe RK 9.
Die teuersten Teilkasko-Regionen

In Teilkasko werden 22 Prozent der Regionen umgestuft. Angeführt von Herford (Nordrhein-Westfalen), Würzburg (Bayern) und Münster/Westfalen sind insgesamt sieben Kreise in RK 1 eingestuft.

Acht der zehn teuersten Regionen liegen in Bayern. Während die Kreise Ostallgäu und Rottal/Inn mit Indexwerten von fast 200 am höchsten in RK 14 eingestuft sind, ist es für Garmisch-Partenkirchen und Dingolfing-Landau RK 13.



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 17.08.2012 - 08:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
das Auge ist offline das Auge  
129 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
das Auge`s alternatives Ego
Hi, für 2013 wirds deftige Beitragserhöhungen bei allen Versicheren geben.....das ist Fakt....was nützt es einem wenn die Regionalklasse nicht steigt aber der Beitrag angehoben wird ...es bleibt nichts beim alten ....egal wo..

LG Sven



Alfa GT 2.0 JTS -
Beitrag vom 06.09.2012 - 00:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von das Auge suchen das Auge`s Profil ansehen das Auge eine E-Mail senden das Auge eine private Nachricht senden das Auge zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stunt ist offline Stunt  
866 Beiträge - Alfista - Junkie
Stunt`s alternatives Ego
Ich liebe Kaufbeuren!!!!! sorry sorry zwincker2



Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.

Meine Bildergallerie

Mein Blackline Projekt

Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 06.09.2012 - 12:11.
Beitrag vom 06.09.2012 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stunt suchen Stunt`s Profil ansehen Stunt eine private Nachricht senden Stunt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
RE:
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von das Auge

Hi, für 2013 wirds deftige Beitragserhöhungen bei allen Versicheren geben.....das ist Fakt....was nützt es einem wenn die Regionalklasse nicht steigt aber der Beitrag angehoben wird ...es bleibt nichts beim alten ....egal wo..

LG Sven



Woher nimmst du das Wissen? kannst du hellsehen?

Fakt ist es gibt ab 1.1.2013 einen neuen Tarif ( mal wieder ) und die sind bisher nie günstiger geworden was bei den aktuellen
Tarifen passiert steht noch im Kaffesatz.



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 07.09.2012 - 08:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
UPDATE :

so endlich die aktuellen Fakten

Rund die Hälfte der Fahrzeugmodelle wird umgestuft

Im Vergleich zum Vorjahr, als die Typklassen für rund 70 Prozent unverändert blieben (VersicherungsJournal 16.9.2011), gibt es aktuell deutlich mehr Umstufungen: Rund jedes zweite in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge wird in eine neue Typklasse umgestuft.
Dies liegt nach GDV-Angaben daran, dass erstmals das Alter des Versicherungsnehmers und das Alter des jüngsten Nutzers des Fahrzeugs bei der Einteilung der Typklasse berücksichtigt werden. Was das Alter mit der Typklasse zu tun hat, erklärte der GDV nicht.Gewinner und Verlierer in Haftpflicht

Nach der neuen Typklassenstatistik verändert sich die Typklasse in Kfz-Haftpflicht beim Großteil der Umstufungen nur um eine Klasse. Demnach werden rund 36 Prozent der umgestuften Fahrzeuge eine Klasse niedriger und circa 55 Prozent eine Klasse höher eingestuft.

Als Beispiele für „Ausreißer“ nennt der GDV die Modelle Kia Sportage 2.0 (CRDI (SLS), 100 kW) Citroen (C1 1.4 HDI (P), 40 kW) Subaru Legacy Kombi 2.0 (AWD (BM/BR, 110 kW), die um drei Klassen niedriger eingestuft werden. Drei Klassen hochgestuft wurden hingegen die Modelle BMW 335I (390L, 225 kW), Citroen C4 1.6 (HDI (N), 82 kW) sowie der Mazda Mazda 3 FLH (2.0 (BL) 110 kW).
Die größten Umstufungen in Kasko

Knapp 45 Prozent der Fahrzeuge sind in Vollkasko von Umstufungen betroffen: Für rund 59 Prozent der betroffenen Fahrzeuge geht es eine Klasse runter, und für 32 Prozent geht es eine Klasse rauf.

Als Gewinner in Vollkasko wird das Modelle Kia Sportage 2.0 ((SLS), 120 kW) genannt, das um vier Klassen niedriger eingestuft wird, während das Modell Kia Sportage 2.0 (CRDI (SLS), 100 kW) um drei Klassen niedriger eingestuft wird. Verlierer mit einer Höherstufung um gleich acht Klassen ist der Opel Astra-J Sportstourer (1.4 T, (P-J/SW), 103 kW). Vier Klassen höher ging es für das Modell Ford Grand C-Max / C-Max 1.6, ((DXA), 77 kW).

In Teilkasko sind etwas mehr als die Hälfte der Fahrzeuge von Umstufungen betroffen. Dabei werden knapp 75 Prozent eine Klasse niedriger eingestuft, rund 21 Prozent eine Klasse höher. In Teilkasko werden die Modelle VW Touareg 5.0 (TDI, (7L), 230 kW) und Seat Ibiza 1.9 (SDI, (6L), 47 kW) um drei Klassen niedriger eingestuft, während es für den Honda CR-V 2.0 ((RE5), 110 kW) um vier Klassen höher geht.

GERECHT sieht ANDERS aus oder?

Boom zwincker2

Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM
FIAT (I) 916 (ALFA ROMEO, GTV 2.0,T.S) 4001 038 17 23 35 N19 N22 155 114 1970
FIAT (I) ALFA ROMEO 916 (GTV COUPE2.0 V6 TURBO) 4001 079 17 27 36 N19 N22 201 148 1996
FIAT (I) ALFA ROMEO 916 (GTV) 4001 147 17 27 36 N19 N22 201 148 1996
FIAT (I) 916 (ALFA ROMEO GTV 2.0 JTS) 4136 572 17 23 35 N19 N22 166 122 1970
FIAT (I) 937 (ALFA ROMEO GT COUPE 2.0) 4136 599 16 26 35 N24 N25 166 122 1970
FIAT (I) 937 (ALFA ROMEO GT COUPE 2.0) 4136 613 16 N24 N25 162 119 1970
FIAT (I) 937 (ALFA ROMEO GT COUPE 2.0) 4136 AGR 16 N24 N25 166 122 1970
FIAT (I) 937 (ALFA ROMEO GT COUPE 2.0) 4136 AGU 16 N24 N25 162 119 1970
FIAT (I) 937 (ALFA ROMEO GT COUPE 1.9 JTD) 4136 ALD 18 N25 N25 170 125 1910






______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von mitch am 11.09.2012 - 09:49.
Beitrag vom 11.09.2012 - 09:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Ja, es ist wirklich eine Sauerei! Die ganze Einstufung ist doch ein Witz.
Wenn ein Fahrzeut viel von einer "Unfallrisiko-Gruppe" = "Jüngere Fahrer / Fahranfänger" gefahren wird, steigt die TK Einstufung!
Sehr schön, dann sollte auch der Aufschlag auf die Typenklasse nur für diese Gruppen gelten und nicht dass alle darunter leiden. Aergerlich



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 11.09.2012 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Ach James was ist schon gerecht .. VW TouaDRECK mit 5 L Schiffsdiesel wird günstiger noch Fragen? lalala



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 12.09.2012 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stunt ist offline Stunt  
866 Beiträge - Alfista - Junkie
Stunt`s alternatives Ego
Meiner wird 100€ teurer im halben Jahr

Wollte ihn eigentlich in die Vollkasko reinnehmen (das wären 80€ mehr gewesen/ 1/2 Jahr)

Jetzt muss ich wirklich mal über einen versicherungswechsel nachdenken
(Landkrei ist OAL)
Ziemlich ärgerlich

Gruß



Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.

Meine Bildergallerie

Mein Blackline Projekt

Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 14.11.2012 - 20:48.
Beitrag vom 14.11.2012 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stunt suchen Stunt`s Profil ansehen Stunt eine private Nachricht senden Stunt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
das Auge ist offline das Auge  
RE: RE:
129 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
das Auge`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mitch

Zitat
Original geschrieben von das Auge

Hi, für 2013 wirds deftige Beitragserhöhungen bei allen Versicheren geben.....das ist Fakt....was nützt es einem wenn die Regionalklasse nicht steigt aber der Beitrag angehoben wird ...es bleibt nichts beim alten ....egal wo..

LG Sven



Woher nimmst du das Wissen? kannst du hellsehen?

Fakt ist es gibt ab 1.1.2013 einen neuen Tarif ( mal wieder ) und die sind bisher nie günstiger geworden was bei den aktuellen
Tarifen passiert steht noch im Kaffesatz.



Hallo, das hat nichts mit einem neuen Tarif ( kannst du nur durch Vertragsumstellung erwirken) zu tun, fakt ist wie ja schon geschrieben, das alle Versicherer anheben, Typklassenänderung und einfache Preiserhöhungen stecken dahinter...wie jeder seiner kommenden Beitragsrechnung entnehmen kann, es wurden jahrelang Preiskämpfe durchgeführt - jetzt wird abgerechnet.

hellseherische Fähigkeiten - fast Zwincker

LG
Sven




Alfa GT 2.0 JTS -


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von das Auge am 15.11.2012 - 19:58.
Beitrag vom 15.11.2012 - 19:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von das Auge suchen das Auge`s Profil ansehen das Auge eine E-Mail senden das Auge eine private Nachricht senden das Auge zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6733 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
Ich habe heute auch meine Rechnung vom ADAC bekommen. Fakt ist 34€ teurer im halben Jahr !

Ist aber schon komisch, ich bin seit 5 Jahren jetzt beim ADAC und habe mit SF13 bei den angefangen und habe im halben Jahr 202€ incl. Vollkasko bezahlt. 5 Jahre später und SF18 zahle ich 287€ im halben Jahr mit Vollkasko.

Dabei dachte ich das es mit den Schadensfreiheitsklassen billiger werden müsste ?!?!?!? I dont know



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 15.11.2012 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
RE:
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Stunt

Meiner wird 100€ teurer im halben Jahr

Wollte ihn eigentlich in die Vollkasko reinnehmen (das wären 80€ mehr gewesen/ 1/2 Jahr)

Jetzt muss ich wirklich mal über einen versicherungswechsel nachdenken
(Landkrei ist OAL)
Ziemlich ärgerlich

Gruß



welche SF Klasse welche SB wer fährt wieviele Kilomter am besten die Daten von der alten Versicherung dann bekommst ne Übersicht huhu

@ Don das ist ganz einfach ab dem nächsten Jahr wird das THEMA UNISEX ( alle zahlen gleiche Beiträge ) ein heisses Thema zudem werden neue Einstufungen bei Schadenshäufigkeit vorgenommen und schlussendlich ändern sich die Regionalklassen jedes Jahr.
Auch für dich gilt gib mir die aktuellen Daten ich erstelle dir ne Marktübersicht dann weisst du wo du stehst .
Verluste der Autoversicherer sind um 35 Prozent gestiegen

12.11.2012 – Die deutschen Versicherer haben im Jahr 2011 in der Kfz-Sparte einen versicherungstechnischen Verlust von 906 Millionen Euro eingefahren. Dabei haben die einzelnen Anbieter sehr unterschiedlich abgeschnitten. Das zeigt eine Auswertung des Verlags Manfred Poweleit.

Von 75 Autoversicherern haben lediglich acht im Jahr 2011 einen versicherungstechnischen Gewinn nach Schwankungsrückstellung erwirtschaftet. Die HanseMerkur schaffte nach einem kleinen Gewinn in 2010 im Vorjahr noch ein ausgeglichenes Ergebnis.



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mitch am 16.11.2012 - 08:26.
Beitrag vom 16.11.2012 - 08:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT_Arese ist offline GT_Arese  
RE:
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT_Arese`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mitch
... aktuell deutlich mehr Umstufungen:
Rund jedes zweite in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge wird in eine neue Typklasse umgestuft.
Dies liegt nach GDV-Angaben daran, dass erstmals das Alter des Versicherungsnehmers und das Alter des jüngsten Nutzers des Fahrzeugs bei der Einteilung der Typklasse berücksichtigt werden. Was das Alter mit der Typklasse zu tun hat, erklärte der GDV nicht.

Vor diesem Hintergrund könnte man auf die 'Idee' kommen, z.B. die eigenen Kinder NICHT mehr als 'jüngste Fahrer' anzugeben ...

... es gab doch da mal eine Regelung, wonach die 'regelmäßigen' Fahrer gemeint sind, was bei '2 - 3 Mal im Monat' noch nicht zutreffen dürfte.

Wenn es dann - wider Erwarten - zu einem 'verschuldeten' Unfall käme, müßte m.W. zum einen die Versicherung an den Unfallgegner trotzdem zahlen und zum anderen man selbst (Versicherungsnehmer) dann den Differenzbetrag zur 'Freischaltung' des Kindes der Versicherung nachzahlen. Eine andere 'Strafe' gibt es m.W. doch dann nicht, oder ?

Man kommt echt ins Grübeln ob der offensichtlichen 'Nicht - Belohnung' von Ehrlichkeit bei der 'jüngste Fahrer' - Angabe ...



Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter)
Beitrag vom 16.11.2012 - 11:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT_Arese suchen GT_Arese`s Profil ansehen GT_Arese eine private Nachricht senden GT_Arese zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Jungs mach keinen Mist!

das wird genau geprüft genau wie der Passus "Einrede grober Fahrläössigkeit"

Lasst keinen unter 23 Jahren mit eurem Auto fahren das wird extrem Teuer

Fahrer sollten fest eingetragen sein !

Kein beliebiger Fahrer ( wieder teuer )

Kilometer ( hier könnt ihr tricksen, aber langsam und genau lesen) wenn ihr unter oder knapp 10.000km im Jahr fahrt
gebt 9000 an das ist meist die unterste Stufe solltet ihr merken dass ihr drüber kommt gleich einfach nachmelden und bestätigen lassen...

Die Stufen liegen meistens 9000 - 10bis 12000 14000 15.000 oder mehr ab 20.000 seid ihr vielfahrer wieder teuer!

Abschliessend noch einmal im Jahr könnt ihr bei den meisten Gesellschaften einen Extra Fahrer eintragen so ist zb. Urlaub abgesichert... das kostet nochmalerweise nichts.

Das ganze bezieht sich auf das Gros der gEsellschaften Ausreisser gibt es immer.

Merken: je billiger dest mehr Fallstricke .... Boom



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 16.11.2012 - 11:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
RE:
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Zitat

Merken: je billiger dest mehr Fallstricke .... Boom



Das gilt insbesondere für Versicherungen...... lachend



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 16.11.2012 - 13:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Roalnd hast die Nachricht erhalten ?
es zeigt mir nämlich keine gesendeten Nachrichten an ich habe es 2 mal versucht... Kiffer



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 17.11.2012 - 10:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 825 Gäste online. Neuester Benutzer: Umitgokay
Mit 4437 Besuchern waren am 31.12.2024 - 05:34 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfusik (53), Dickie Balboa (60), Duscho (34), Sergio (62), Valerio (37), vinceresti (54)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06126 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012