Dienstag, 18. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107158 Beiträge & 6318 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.06.2024 - 13:46.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.11. Technik » Motorlager GT 1.9 JTD getriebeseitig

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Ralf A. ist offline Ralf A.  
Motorlager GT 1.9 JTD getriebeseitig
23 Beiträge - Grünschnabel
Hallo GT-Freunde,
hat jemand von euch schon mal das getriebeseitige Motorlager (Motoraufhängung, Gummilager) bei einen GT 1.9 JTD nach Baujahr 2005 erneuert?

Laut Eper (Stand 2011) gibt es eine Änderung (10878 "new Transmission Side Cleat 147" 15.12.2005))
Das alte Lager lautet 46781213 ("Gummistück"), das neue 46461190.

Wenn man im freien Teilehandel sucht, findet man lediglich das 46781213. Als Verwendbarkeit wird dort Baujahr 2003-2010 angegeben.

Schaut man unter dem 147er, findet man im Eper von 2011 lediglich das neuere Teil (46461190) ohne Hinweis auf eine Änderung. Im Eper von 2005 ist dagegen ebenfalls das Teil 46781213 angeben.

Jetzt ist die entscheidende Frage: Passt das 46781213 auch bei dem 2007er GT? Ich habe im Eper geforscht, ob weitere Teile von der Änderung 10878 betroffen sind, und habe lediglich noch die Schraube durch das Lager gefunden. Diese hat alt die Abmessungen 10x130, neu 10x120.
Auch beim 147er ist eine andere Schraube im 2005er Eper wie im 2011er angeben.

Es sieht für mich aus, als wären die Lager unter Berücksichtigung der Schraubenlänge austauschbar.
Wer hat Erfahrung damit?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass 46781213 ist als Markenware im freien Handel unter 70 Euro zu bekommen, während man für das 466461190 bei Alfa (z.B. Langer) runde 200 Euro hinlegen muss.

Vielen Dank,
viele Grüße
Ralf



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ralf A. am 03.02.2016 - 21:38.
Beitrag vom 03.02.2016 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ralf A. suchen Ralf A.`s Profil ansehen Ralf A. eine E-Mail senden Ralf A. eine private Nachricht senden Ralf A. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1615 Beiträge - Hardcore - Alfista
Hi,

wenn es allein um die Schraubenlänge ginge, bräuchte es kein anderes Lager.

Ich weiss, dass es beim Spider zwei Ausführungen gibt die nicht untereinander tauschbar sind, da sich
der Schrauben- und Gewindedurchmesser geändert hat.

Du musst schon das passende Lager haben. Allerdings sollte das vom 147 auch gehen.
Alternativ besorgst Du zusätzlich zum alten, günstigeren Lager den entsprechenden Halter zum Getriebe. Dann passt es natürlich wieder.

Gruß



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 04.02.2016 - 13:47.
Beitrag vom 04.02.2016 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ralf A. ist offline Ralf A.  
23 Beiträge - Grünschnabel
Hallo Alfafuzzi,
der Getriebehalter hat sich definitiv nicht geändert, der ist vor und nach 2005 gleich geblieben, zumindestens lt. Eper.
Ich bin langsam bei der Erkenntnis angekommen, dass das neuere Lager lediglich eine konstruktiv veränderte Version mit gleichen Aussenabmessungen ist. Durch den vermutlich geänderten Innenaufbau des Lagers verschiebt sich das Gewinde der Aufnahme der Schraube, die in das Lager greift.
Dafür spricht auch, dass in der Teileliste des 147er einfach kommentarlos nach 2005 die Teile-Nummer geändert wurde, und anders als beim GT nicht mehr zwischen alt und neu unterschieden wird.

Gruß Ralf

Beitrag vom 04.02.2016 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ralf A. suchen Ralf A.`s Profil ansehen Ralf A. eine E-Mail senden Ralf A. eine private Nachricht senden Ralf A. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ralf A. ist offline Ralf A.  
23 Beiträge - Grünschnabel
Hallo Stephan,
danke für die vielen hilfreichen Tipps. Die Teile sind bestellt, ich werde dann berichten. Bei Dir auf dem Foto sieht das alles so gut zugänglich aus. Bei mir ist das Eck Mega-verbaut mit dem ganzen Turbo-Geraffel. Mal sehen, ob ich das Blech heraus bekomme, ohne jede Menge zusätzlich wegzuschrauben.

Viele Grüße
Ralf

Beitrag vom 05.02.2016 - 14:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ralf A. suchen Ralf A.`s Profil ansehen Ralf A. eine E-Mail senden Ralf A. eine private Nachricht senden Ralf A. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mashup97 ist offline Mashup97  
1 Beitrag - Einmalposter
Hallo, ich stehe vor dem gleichen Problem, originales Lager 46461190 kostet inzwischen fast 400 Euro original. 46781213 ist wesentlich günstiger zu haben.
Kann man 46781213 soweit ohne Bedenken einbauen? Brauche ich eine andere Schraube?

Vielen Dank im Voraus!
Beitrag vom 29.05.2024 - 15:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mashup97 suchen Mashup97`s Profil ansehen Mashup97 eine private Nachricht senden Mashup97 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
1578 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Hallo, schau doch mal hier nach, https://www.autodoc.de/autoteile/oem/46461190
Die Preise sind doch O.K. oder nicht? Vieleicht nicht das billigste nehmen aber es sieht ja so aus, dass es eine Auswahl gibt.

Grüße



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 03.06.2024 - 11:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 695 Gäste online. Neuester Benutzer: Charly
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
boesartig (40), DonTanoGT (37), Gino (43), m.l.057 (67), Pea (43), Quadrifoglio_Verde (38), ukausb (77)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03267 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012