Autor |
|
|
|
8871 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von loodie
... reinige ich mit Wattestäbchen ... |
(bin ich also nicht der einzige)
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 02.08.2015 - 20:04 |
|
|
|
1263 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Boah, der Motor ist ja der Hammer.
Da trau ich mich kaum meine Motorhaube zu öffnen. 
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
seit 11.08.2018 Giulia Q
|
|
Beitrag vom 03.08.2015 - 08:36 |
|
|
|
2524 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Einmal möchte ich soooo viieel Zeit haben......andererseits gucke ich da sowieso nur rein wie´s Schwein ins Uhrwerk
klasse Arbeit 
 |
Gruß Reinhard 
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wir es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 03.08.2015 - 16:48 |
|
|
|
2144 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6


|
Sensationell. Was für ein Look und welch Hingabe (auch hinter dem Augenscheinlichem). Da verblasst alles andere.
Zu schade, daß es beim Fahren wieder dreckig wird. Am besten in Watte verpacken und hermethisch abdichten für die Ewigkeit.
Wenn ich dran denke, wie gammelig mein Benzinrohr ist, versink ich im Boden vor Scham.
Messing-Lack is eine geniale Idee; das Zusammenspiel aus poliertem Chrom und "Gold" paßt sehr gut (besser als ich annehmen würde).
Die Frage ist halt nur, wie lange es in diesem Zustand bleibt, wenn man die Prozedur nicht alle paar Jahre wiederholen mag.
Dank Stephan beschleicht mich nun das Bedürfnis zumind. optisch aufzurüsten 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 04.08.2015 - 10:54 |
|
|
|
2103 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
wie schon vor zwei tagen gesagt ... DER MOTTORRAUM IST HAMMER !!!!
So soll meiner auch aussehen - bin aber von meinem Ziel noch weit entfernt ....
Den Öldeckel habe ich anhand deiner Anleitung ja schon nachgebaut ... der ist auch spitze und ich würde bereits desöfteren darauf angesprochen...
Tanti Saluti. Neveuno.
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 04.08.2015 - 12:15 |
|
|
|
8871 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Teilzeit-Jedi
... Zu schade, daß es beim Fahren wieder dreckig wird. ...
... Benzinrohr ... Messing-Lack ...
... Die Frage ist halt nur, wie lange es in diesem Zustand bleibt, wenn man die Prozedur nicht alle paar Jahre wiederholen mag. ... |
Beim GT hält`s nun seit mehr als 4 Jahren und 50.000km. Einzig die Lackierung am vorderen Ventildeckel musste erneuert werden, da Grundieren vergessen wurde (ich dachte, dies hält auch so).
Ja - Messing-Lack wurde aufgetragen (erwähnte ich dies?), von Weicon (privat leider nicht zu bekommen) temperaturbeständig (bis 300°C) und mit hohem Metallanteil (ca. 52%) als Korrosionsschutz aktiv. Aufgetragen zeigt sich eine dichte, sehr glatte Oberfläche. Zur Erreichung wirksamer Abriebfestigkeit wurde mit Thermo-Klarlack (von VHT) beschichtet und im Ofen ausgehärtet.
Beim GT wurde noch mit goldenem Motorlack lackiert, grundiert und ebenfalls mit Klarlack "versiegelt". Wie`s um die Dauerhaltbarkeit bestellt ist, wird sich zeigen.
Der schwarze Struktur-/Schrumpf-/Kräusellack verliert mit der Zeit geringfügig an Farbtiefe, "verblasst" etwas, was jedoch nicht weiter stört. Reinigen der Oberflächen ist denkbar einfach -> Wasserstrahl (Gartenschlauch oder HD-Reiniger ohne Druck/mit grösserem Abstand) und fertig. Die blanken Metalloberflächen sollten mit einem Pflegemittel (Runge Blitz-blank, Balistol, Autosol Pflegeöl) benetzt und somit gegen Anlaufen geschützt werden. Das war`s dann auch schon an "besonderer Behandlung". Noch was: Pflege sämtlicher Gummiteile (Schläuche, Leitungen, Dichtungen etc.) kann nicht schaden, werden diese in naher Zukunft wohl nicht mehr zu beschaffen sein.
Zum Fahren (und Geniessen) sind`se da
Zitat Original geschrieben von Teilzeit-Jedi
... beschleicht mich nun das Bedürfnis zumind. optisch aufzurüsten ... |
... und Bilder wären fein
HU/AU vergangenen Freitag reine Formsache (man trägt nun rosa).
Gruss
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 10.08.2015 - 18:46 |
|
|
|
|
Und ich habe immer gedacht, ich sei der wahre Alfa-Fan. Ich bin von deinen Bildern total beeindruckt. Mehr Engagement geht wohl nicht. Wenn in Ffm jedand diese Bilder sieht, müsste derjenige über sofortige Sonderkonditionen für den besten Werbeträger nachdenken.

 |
Alfa GT 1.8TSpark, 03/2006
Alfa Spider 2.2JTS, 11/2008
Cadillac ATS Coupe 2.0T, 08/2016
Jaguar X-Type 2,2d, 02/2007
Citroen Berlingo 120VTI, 05/2014
Lancia Beta Coupe 1.3 / 12/1983, z.Z. stillgelegt
Honda Shadow VT 750 |
|
Beitrag vom 10.08.2015 - 20:00 |
|
|
|
340 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Auf alle Fälle sind die Motoren für jeden Alfa- Kalender mehr als gut geeignet 
|
Beitrag vom 10.08.2015 - 21:59 |
|
|
|
8871 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Werner
...Wenn in Ffm jedand diese Bilder sieht, müsste derjenige über sofortige Sonderkonditionen für den besten Werbeträger nachdenken... |
... wäre der Erhalt mobilen Kulturgutes deren erklärtes Ziel 
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 10.08.2015 - 22:07 |
|
|
|
|
Dieses Ziel verfolgt man dort offensichtlich nicht, denn sonst hätte es das beschriebene Ersatzteilproblem nie gegeben.
Ein Blick nach Stuttgart ist den ständig wechselnden Chefs bei AR Deutschland offenbar noch nie in den Sinn gekommen.
Dennoch: Die Motorenbilder sind absolute Sonderklasse.
Vergleichbares kenne ich nur von Liebhabern englicher Klassiker.
 |
Alfa GT 1.8TSpark, 03/2006
Alfa Spider 2.2JTS, 11/2008
Cadillac ATS Coupe 2.0T, 08/2016
Jaguar X-Type 2,2d, 02/2007
Citroen Berlingo 120VTI, 05/2014
Lancia Beta Coupe 1.3 / 12/1983, z.Z. stillgelegt
Honda Shadow VT 750 |
|
Beitrag vom 11.08.2015 - 16:17 |
|
|
|
8871 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
... ein paar Bilder:

 
 
 











 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 17.08.2015 - 15:20 |
|
|
|
8871 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
... und im Grünen:

 
 
 








 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 17.08.2015 - 15:20 |
|
|
|
2524 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|

Die Plüschtierchen sind der Hammer!!! 
 |
Gruß Reinhard 
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wir es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 17.08.2015 - 16:02 |
|
|
|
52 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Stingray
Die Plüschtierchen sind der Hammer!!!  |
... und wahrscheinlich im Bereich der Nähte von Stephan auch noch mal überarbeitet ;-)
Bei deinem Spider fällt mir nur Henry Ford's Satz ein: ,,Immer wenn ich einen Alfa Romeo sehe ziehe ich meinen Hut.'' Kann man so kommentarlos bei dem Anblick des roten ''Keils'' stehen lassen.
Gruß Christoph
 |
GT 3.2 V6 + Alfetta GTV2000 ('76) + neu Fiat 500X 1.4 Multiair |
|
Beitrag vom 17.08.2015 - 16:52 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Klasse Arbeit! Schönes Auto! Tolle Bilder!
Wahnsinn. Da kann man nur seinen Hut ziehen!
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 18.08.2015 - 13:35 |
|