Autor |
|
|
|
1487 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp wie man den Hauptkabelbaum aus der Stirnwand ziehen kann ohne etwas kaputt zu machen?

Danke und Grüße
 |
GT 3.2 / Spider 2,0TS |
|
Beitrag vom 05.07.2018 - 15:12 |
|
|
|
8356 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Ich weiss nicht, was endständig daran angeschlossen ist, aber ich denke, der eine und/oder andere Stecker wird zuvor gelöst werden müssen (-> Ausdrückwerkzeug steckerspezifisch). Ansonsten würde ich persönlich das Kabelbündel eher durchschieben als daran zu ziehen.
Gruss
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 07.07.2018 - 00:09 |
|
|
|
1487 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Das ist der Hauptkabelbaum, da hängt alles dran. Entweder vorne alle Stecker entfernen oder innen....oh jeh.
Ne, da bewegt sich kein Kabel innerhalb der vulkanisierten Manschette. Nun gut, ich werde es irgendwie versuchen. Danke Dir dennoch vielmals
 |
GT 3.2 / Spider 2,0TS |
|
Beitrag vom 09.07.2018 - 03:16 |
|
|
|
8356 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Die Durchführung wird an Ort und Stelle bleiben, also am Kabelstrang, muss dann (an einer Stelle beginnend) vom Blech gelöst werden - zuvor den Haubenzug entfernen.
Der Kabelstrang verläuft hinter der Dämmung auf der Spritzwand - von dort aus könnte, nachdem alle Anschlüsse getrennt sind, versucht werden durchzudrücken/-schieben. Gleichzeitig sollte auf der anderen Seite geführt werden, damit sich das störrige Kabelbündel nicht irgendwo verhakt und/oder an scharfen Kanten o.ä. beschädigt wird.
Die Antriebseinheit oder zumindest das Räderwerk ist demontiert?
Sonniger Gruss
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 09.07.2018 - 10:42 |
|
|
|
1487 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Hi, ja es ist alles demontiert. Der Kabelbaum wäre das letzte nötige zu demontierende Teil, Aluminium Träger des Armaturenbretts und Heizung ist noch drinne. Wenn nötig hole ich das auch raus, aber am liebsten nicht ;)
 |
GT 3.2 / Spider 2,0TS |
|
Beitrag vom 09.07.2018 - 11:47 |
|
|
|
8356 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Wenn keine weitere(n) Steckverbindung(en) vorhanden ist(sind), wird beispielsweise der Anschlussstecker zum Motorsteuergerät dort nicht durchpassen und ein (Aus)Lösen der einzelnen Pins einschl. Dokumentation wird sehr aufwendig.
Sofern die Karosse anschl. der Verwertung zugeführt wird, könnte vorsichtig umlaufend ausgeschnitten und das (Rest)Blech anschliessend bei demontierten Kabelbaum sicher entfernt werden - dann wäre man auch frei in der Wahl, zu welcher Seite hin am einfachsten das Gewirr entfernt werden kann.
Viel Vergnügen
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 09.07.2018 - 12:19 |
|
|
|
1487 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Äh ne, die Karosse soll ja einen anderen Kabelbaum bekommen, einen mit Vollausstattung. Xenon, automatische LWR Sensor und Licht- und Regensensor.
Ich könnte nun auch den Kabelbaum heraustrennen und das Blech wieder verschweißen. Oder aber jede Strippe einzeln neu ziehen und neu belegen, wo es nötig ist....
Herzlichen Dank Dir.
 |
GT 3.2 / Spider 2,0TS |
|
Beitrag vom 10.07.2018 - 14:17 |
|
|
|
8356 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Meinst Du, die Kabelstränge unterscheiden sich grundlegend? Ggf. sind bis zum jeweiligen Anschluss oder bis zu einer weiteren Verbindungsstelle die Zuleitungen bereits vorgehalten - dies könnte anhand beider Ausführungen geprüft werden.
Anderenfalls werden wohl oder übel die Kabelstränge aus den Karossen operiert werden müssen ... jene Stecker, die nicht durch die Durchführung passen müssten getrennt werden -> Ausdrückwerkzeug wird benötigt, welches ein Autoelektriker möglicherweise leihweise zur Verfügung stellen kann. Wichtig: Dokumentation der Pinbelegungen! Alternativ: Durchtrennen der Leitungen (erspart die Doku) und anschl. wieder verbinden (Löten, Schrumpfschläuche ...).
Gruss
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 10.07.2018 - 16:03 |
|