Autor |
|
|
 |
|
Alfa GT 2.0 Selespeed - Batterie - Piepsen |
|
|
5 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Hallo zusammen,
fahre einen Alfa GT. 2.0 Selespeed mit 66TKM.
Habe den vor einem Jahr mit Selespeedproblemen gekauft und 2 Sensoren getauscht und kallibiriert. Danach war erst mal für 6.000 km Ruhe. Seit 2.000 km habe ich jetzt den Zustand
einer Immobilie.
Im Stand Selespeed Fehler, die sich nicht mehr beheben lassen, da der Gang nicht mehr reingeht
und die Kallibrierung auch nicht mehr komplett durchläuft.
Lerneffekt:
Das Auto bekam jetzt eine neue Batterie. Da die alte (2.5 Jahre alte) ihre Spannung verlor und mit zu wenig Spannung die Selespeed eh sperrt.
Jetzt das Mysterium:
Es gibt das Phänomen Türe auf piepsen Schlüssel rum Selespeedfehler im Stand nichts geht.
was ist das Für ein Piepsen? - Batterie 12,5V im Stand. Kalibrierung unvollständig.
Und am nächsten Tag, kein Piepsen beim Tür öffnen, Schlüssel rum und alles ist normal.
Mögliche Fehlerquellen?
- Stiller Verbraucher?
- Stecker/Kabel Selespeed?
- Steuergerät?
(Alle Parameter wie Pumpendruck, Akkumulatoren-Spannung der Selespeed sind bei Motorlauf einwandfrei).
Merci für Feedback.
|
Beitrag vom 08.10.2018 - 08:52 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
maggusch |
08.10.2018 - 08:52 |
|
alfafuzzi |
08.10.2018 - 13:29 |
|
Alfa GT / Ed |
08.10.2018 - 13:47 |
|
maggusch |
08.10.2018 - 17:43 |
|
maggusch |
16.10.2018 - 09:44 |
|
alfafuzzi |
16.10.2018 - 12:45 |
|
maggusch |
16.10.2018 - 18:11 |
|
GTv6 |
17.10.2018 - 00:09 |
|
madmax1973 |
14.12.2020 - 14:04 |