Besucher- Besucher
- Heute:
- 541
- Gestern:
- 689
- Gesamt:
- 4.194.752
-
Benutzer & Gäste
2619 Benutzer registriert, davon online: Andi und 107 Gäste
|
|
113115 Beiträge & 6277 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 28.06.2022 - 13:43.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Ich brauche Hilfe mit der Kupplung, Keilrippenriemen usw. |
|
|
|
Hallo - zuerst will ich mich vorstellen
Ich bin Johann, 64 Jahre alt und wohne in der nähe von Karlsruhe.
Ich hatte für meinen Sohn, einen Alfa Romeo Gt (Bj 2005) 1.9 JTD gekauft mit ca. 150k km gekauft.
Leider hatte die Schönheit nach paar Monaten einen Turbolader schaden und dadurch resultierend einen Motorschaden.
Da ich früher als KFZler gearbeitet habe und schon ein zig verschiedenen Autos geschraubt habe, habe ich mich auch hierbei versucht. "Neuer" Motor besorgt und neuen Turbolader (und viele weitere Teile neu gekauft.)
Nun bin ich langsam am verzweifeln! Vielleicht gibt es hier jemand aus der nähe von Karlsruhe, der mir helfen könnte, den Wagen wieder zum laufen zu bringen (natürlich nicht unentgeltlich).
Ich habe auch schon mehrere Werkstätten gefragt, aber diese können oder wollen nicht, mir helfen bzw. es reparieren.
Auch wertvolle Tipps würden mir helfen!
Das erste Problem ist, dass der neue Motor irgendwie eine andere Dieselleitung hat, obwohl es auf jeden Fall der richtige Motor ist.
Das zweite Problem ist, ich bekomme den Keilrippenriemen einfach nicht drauf, gibts da vielleicht ne gute Anleitung?
Das letzte und größte Problem ist, die Kupplung - diese kam beim Motortausch natürlich neu, aber irgendwie rastet das Ausrücklager nicht richtig ein.
Viele liebe Grüße,
Johann
|
Beitrag vom 27.05.2021 - 15:53 |
|
|
|
1590 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Der Diesel hat die gezogene Kupplung, identisch zum V6.
Neues Ausrücklager? Da ist ein Kunststoff Keilring, dermuss drauf bleiben. Ausrücklager auf die Getriebewelle schieben, Kupplungshebel einfädeln, logisch...Getriebe Draufstecken, festschrauben und dann ein mal ordentlich an den Hebel in die "Gegenrichtung" schlagen, damit das Ausrücklager in die Mitnehmerscheibe rutscht.
Ist das Ausrücklager gebraucht und schon auf der Scheibe, dann musst Du fummeln und buchsieren, dabei oben durch das Löchlein schauen, ob es passt.
Die Aktion frischt den Fäkalwortschatz auf :-D
Ist der Keilrippenriemen denn der Richtige?
und die Dierselleitung, mach mal Fotos hier.
Kannst Du nicht die vom alten Motor umbauen? Geht bestimmt!
Grüße
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 27.05.2021 - 18:16 |
|
|
RE: Ich brauche Hilfe mit der Kupplung, Keilrippenriemen usw. |
|
|
1514 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Johann_leis
Das zweite Problem ist, ich bekomme den Keilrippenriemen einfach nicht drauf, gibts da vielleicht ne gute Anleitung?
|
Ich denke hier hat man Probleme mit dem Spanner. Dieser ist im ersten Moment nicht einfach zu verstehen, wie man den vorspannt, um den Keilrippenriemen aufzulegen. Die Spannrolle hat einen enormen Druck und lässt sich nicht so einfach drücken. Wenn du Schrauber warst und bist, wirst du das herausfinden. Versuche die Spannrolle zu bewegen, ohne den Riemen und wenn du herausgefunden hast wie er funktioniert, legst du den Riemen auf. Wenn er noch auf dem ausgebauten Motor montiert ist, kannst du ja dort üben.
In diesem Video, am Ende des Videos, sieht man, wie er montiert wird. Dieser Motor ist baugleich mit dem JTD -> https://www.youtube.com/watch?v=lxQukz_Ew7w
Grüße
 |
1,9 JTD
Bis jetzt ohne Schnickschnack
1,9 JTD
Mit Bilstein B12 |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Alfa GT / Ed am 28.05.2021 - 13:10.
|
Beitrag vom 27.05.2021 - 20:14 |
|
|
|
8999 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
In meiner Erinnerung muss der Spanner zurückgedrückt und mittels einem Stift gesichert werden. Dann Riemen auflegen und Sicherung entfernen - die Andruckrolle bringt den Antriebsriemen auf Spannung.
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
Die Aktion frischt den Fäkalwortschatz auf :-D |
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
Kannst Du nicht die vom alten Motor umbauen? |
Wäre auch mein Gedanke.
 |
"Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen.“ (George Bernard Shaw) |
|
Beitrag vom 28.05.2021 - 12:57 |
|
|
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 107 Gäste online. Neuester Benutzer: Beijuken
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Andi |
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bernhard (44), curly (43), GeertGB (54), Harry (61), herrhase (65), jenessej (60), Phil (33), Reeehlein (41), S13edm (36), Tiberias (32), Udo77 (45) |
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|