Autor |
|
|
Fehler P1176, P0300 und P0301 nach Zahnriemenwechsel - Zusammenhang? |
|
|
|
Hallo zusammen,
ich war im Sommer zum ZR Wechsel bei einem renommierten Alfa Autohaus in Rastatt.
Danach stand der Wagen wieder einige Wochen bei meiner Schwiegermutter im Freien.
Bei der ersten Fahrt ging die Motorkontrolleuchte nach ca. 15-20 KM an, begleitet von einem ratternden Geräusch aus dem Motorraum.
Die (gleiche) Werkstatt ermittelte Zündspule Zylinder 2 als Fehler, tauschte und gab mir den Wagen als "repariert" zurück.
Dann stand er wieder ein paar Wochen, bis ich ihn (problemlos) ca. 250 KM nach Hause fuhr.
Nach einigen Fahrten kam es nun erneut 2 Mal zum Aufleuchten der Motorkontrolleuchte und zu folgenden Fehlern:
1 x P1176 (Gemisch zu Mager oder zu Fett)
Und dann, in einem Rutsch: P0300 und P0301 (Zündaussetzer allgemein bzw. Zylinder 1).
Er fährt sich auch nicht besonders gut, Gasannahme sehr mau, und über 120 wird es sehr zäh.
Nun die Frage:
Kann das mit dem ZR Wechsel in Zusammenhang stehen, also hat die Werkstatt potentiell etwas "verbockt"?
Oder kann es an den langen Standzeiten danach liegen (Marder o.ä.?)?
Einfach Pech kann es natürlich auch sein, allerdings lief er VOR dem ZR Wechsel deutlich besser als nun dananch mit den Fehlermeldungen.
Wollte nur gewappnet sein für die Diskussion mit der Werkstatt.
Danke vorab & LG!
Jochen



|
Beitrag vom 01.11.2022 - 22:26 |
|