Autor |
|
|
|
8873 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Öle müssen grundsätzlich die daran gestellten Anforderungen erfüllen (siehe Handbuch) - dies wäre u.a. seitens des Castrol auch gegeben. Es bedarf da m.E. keiner besonderen Freigabe durch FIAT, wollen die sich das wiederum bezahlen lassen. Daher und weil die Abnahmemengen verschwindend gering sind, bemühen sich manche Hersteller auch nicht darum.
Ich fahre Castrol seit Jahrzehnten, ist dies aktuell eines des besten Öle für Strassenfahrzeuge *:
- geringer Ölverbrauch durch verminderte Neigung zu Öldampfbildung
- sehr gute Reinigungswirkung, kaum oder eher: so gut wie keine Ablagerungen. Dies ist besonderes wichtig bei einem thermisch hoch belastetem Öl, anderenfalls können sich feine Bohrungen im Laufe des Beriebes zusetzen (beispielsweise durch hohen Schwefelanteil im Öl, ausgedehnte Wechselintervalle ...)
- sehr hohe Belastbarkeit im Hochtemperaturbereich
*) als eines der wenigen mit "M"-Freigabe handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ehemaligen "TWS-Motorsport" (welches beim Propeller direkt so über den Tresen ging).
Empfehlungen können sich einzig auf Vergleich von Herstellerdaten und eigene Erfahrungen berufen, letztere auf einen im Idealfall unauffälligen Betrieb.
Apropos:
> Motul: eine Alternative zum Castrol
> Shell: dito
> Liqui Moly: Neigung zur Öldampfbildung mit daraus folgendem hohen Verbrauch, ansonsten "Durchschnitt", d.h. es werden die Mindestanforderungen erfüllt
> Agip: guter Durchschnitt zum günstigen Preis
> Selenia: Durchschnittsöl mit hohem Preis bei gleichzeitig schlechter Verfügbarkeit.
Und noch eins: ich würde niemals wichtige Betriebsstoffe bei mir unbekannten Quellen ordern, "unbekannt" da nicht sicher, von wem aus beliefert wird. Gilt im Übrigen auch für sämtliche sicherheitsrelevanten Bauteile.
Zum Thema "Quelle"
Zitat Original geschrieben von GT2JTS
... wenn das Öl keine GT Freigabe hat, dann fülle ich es nicht ein - Punkt! |
Meines Wissens gibt es kein Öl mit besonderer/spezifischer GT-Freigabe ...
Gruss
Stephan
 |
"Kommt, meine Freunde, noch ist es nicht zu spät, eine neue Welt zu suchen, denn ich will weitersegeln über den Sonnenuntergang hinaus. Und obwohl wir nicht mehr die Kraft besitzen, die in alten Tagen Himmel und Erde bewegte, sind wir dennoch, was wir sind, noch immer sind wir Helden, deren Herzen im Gleichklang schlagen; zwar schwächt das Schicksal uns von Zeit zu Zeit, doch stark ist unser Wille, zu streben, zu suchen, zu finden und nicht zu verzagen!" (nach Alfred Tennyson) |
|
Beitrag vom 02.12.2020 - 16:09 |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
10 W 60 ist ein MUSS im 2.0 JTS!
Verwende Seit vielen Jahren das Mannol 10 w 60 Ester (4L 20 - 25 Euro)"vollsynthetisch versteht sich"
Moderater Ölverbrauch u. der jährliche Kompressionstest immer im grünen Bereich!
Gruß Günter
|
Beitrag vom 06.01.2021 - 17:18 |
|