Autor |
|
|
|
94 Beiträge - Neuling
|
|
|
moin moin,
da dies mein erster winter mit nem GT (1.9 JTD) is, wollt ich ma Fragen, was ich evtl beachten muss um ihn Winterfest zu machen.
Bisher hab ich Frostschutz aufgekippt und Winter Scheibenwasser eingefüllt,.. Wie schauts aber z.b. mit den Scheiben aus? Die gehen ja leicht runter, beim öffnen der Tür, und waren Freitag schon leicht angefroren,.. was mach mer da?
Zudem knarscht er nun ohne ende, kann man da was machen? -.-
Und is auch der erste WInter mit nem Diesel
bin für alle tips dankbar.
|
Beitrag vom 28.10.2012 - 07:03 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
|
|
....am besten GT in die Garage stellen und Winterauto holen! Habe ich auch so gemacht.... so kann ich den GT im Winter schönen und kann mir das Geld für teure Winterreifen sparen....
Wenn Du den GT durchfährst solltest du auf alle Fälle das Kühlmittel prüfen.... Weiter würde ich die Schlösser mit Schmiermittel auf Wasser und Eis vorbereiten.... ! Das einschmieren der Türgummis und Kofferaumgummis verhindert das Beschädigen der Gummmis durch Einfrieren ....
Weiter würde ich die Batterie prüfen... speziell im Winter kann einem diese im Stich lassen... ! D.h. also Flüssigkeitsstand der einzelnen Batterikammern prüfen und ggf. destiliertes Wasser auffüllen... weiter evtl. die Batterie nochmals richtig aufladen damit Sie für den Winter vorbereitet ist ....
|
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 28.10.2012 - 11:37 |
|
|
|
94 Beiträge - Neuling
|
|
|
danke für die tips
und ich hab weder ne garage, noch ein winterauto :-/ muss ihn also durchfahren.
habt ihr noch ne idee fürn knarzen unterm auto?
|
Beitrag vom 28.10.2012 - 13:54 |
|
|
|
94 Beiträge - Neuling
|
|
|
hinten nur etwas, vorn knarzt es sehr starkt,.. aber welcher bereich,.. das is ne gute frage :-/
|
Beitrag vom 30.10.2012 - 21:04 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
|
|
typische anzeichen für die oberen Querlenker....wenns kalt wird knarzen die wie ein altes Sofa. Lass es einmal prüfen in der Werke. Bei mir hat damals etwas "Schmiermittel" gereicht und das knarzen war verschwunden. Aber trotzdem, erst in die Werke und vom Fachmann begutachten lassen.
|
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 31.10.2012 - 08:27 |
|
|
|
42 Beiträge - Neuling
|
|
|
Vielen Dank @ Stephan für die Liste,
habe gerade alles erworben - mit 25% auf alles ohne Stecker.
|
GT 1.9 JTD |
|
Beitrag vom 02.11.2012 - 08:11 |
|
|
|
42 Beiträge - Neuling
|
|
|
Habe mit Schlossenteiser und Gummi-Pflege bei Praktiker gekauft, wo es gerade 25% Rabatt "auf alles ohne Stecker" gibt. ;)
|
GT 1.9 JTD |
|
Beitrag vom 02.11.2012 - 14:33 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
..GTV6 super Aufstellung.
Vergessen Du hast noch,
- Scheibenwischer prüfen, nur mit "schlierenfreien" Scheiben ist gut durch die Dunkelheit zu fahren.
Ich vesiegele vor jedem Herbst / WInter den Lack meiner beiden "Schönheiten".
Somit ist der Lack min. 3 bis 4.-Monate vor der Umwelt geschützt.
|
Beitrag vom 02.11.2012 - 15:22 |
|
|
|
94 Beiträge - Neuling
|
|
|
zum thema scheibenwischer hab ich direkt mal ne frage.
welche könnt ihr denn empfehlen? ich hatte bei meinem 156er sw damals bosh aerotwin und swf visioflex,.. beide waren nicht so prall. haben streifig gewischt und sind leicht über die scheibe gehüpft.
wie sieht das beim gt aus? - laufen die da sauber über die scheibe?
|
Beitrag vom 03.11.2012 - 22:14 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
|
|
so heute wurde der GT endgültig eingemottet ... ! war einige stunden beschäftigt ... nun steht er wohlbehütet unter einer alfaromeoplane in der garage ... hoffentlich dauert der winter nicht allzulange....
im winter muss ich mich mit meinem 155ger 1.8 TS begnügen ...
|
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 04.11.2012 - 00:37 |
|
|
|
94 Beiträge - Neuling
|
|
|
aber sacht' ma, auch wenns nu bissl stumpf rüber kommt.
aber wie stell ich meine klima/belüftung/heizung richtig ein, damit mir die scheiben ned immer so beschlagen -.-
eben wieder, ich fahr los, keine 5 minuten später aufn schnellweg, sicht is dicht. voll nervig -.-
ich weiss das ich es schonmal hatte, das es ruckzuck wieder weg war, wei8ss nur nich mehr wie ich des alles engestellt hatte
|
Beitrag vom 14.11.2012 - 21:24 |
|